Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
für alle Lieferungen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
in der hier vorliegenden Fassung vom 08.01.2018
Angebot
unser Angebot im Internet ist freibleibend und unverbindlich. Zwischen-zeitlicher Abverkauf und Irrtümer vorbehalten.
Soweit nicht anders vermerkt, beträgt der Flascheninhalt 0,75 Liter.
Bitte
mailen Sie uns an bei Fragen über verfügbare Mengen.
Preise
Alle Preise sind in Euro und incl. Branntwein-, bzw. Schaumweinsteuer, jedoch ohne gesetzlicher Umsatzsteuer gemäß §19 UStG. Wir erheben keinerlei Einzelflaschenzuschlag.
Bestellung und Vertragsschluss
Sie können bei uns in unserem Internet Webshop oder auch per E-Mail, Fax oder Post bestellen.
Für Online-Bestellungen in unserem Webshop gilt : Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Klicken des Buttons „Bestellung abschicken“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden Ihrer Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit separater Auftragsbestätigung zustande. Mengen und Preise gelten erst mit Erhalt dieser Auftragsbestätigung als bestätigt. Bitte führen Sie den Zahlungsvorgang erst nach Erhalt dieser Auftragsbestätigung aus.
Lieferung und Versandkosten
Eine Lieferung erfolgt:
- im Bundesgebiet Deutschland bei einem Bestellwert ab 80 Euro kostenfrei. Bei einer Bestellung darunter berechnen wir 6,00 Euro pro Lieferung.
- Ins EU-Ausland nur nach Rücksprache
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Lieferungen nur gegen Vorkasse oder Nachnahme vornehmen können. Lieferung per Nachnahme erfolgt ausnahmsweise zuzüglich der jeweils aktuell gültigen Nachnahmegebühren der Deutschen Post AG bzw. DHL Vertriebs GmbH & Co, OHG. Hierfür ist
eine persönliche Kontaktaufnahme (telefonisch, e-Mail oder per Fax)
notwendig.
Nach Zahlungseingang bzw. bei Nachnahme-Sendung geht die Ware umgehend, spätestens nach 2 Werktagen in den Versand. Bitte beachten Sie aber, dass wir normalerweise nur am Montag versenden, um unsachgemäße Zwischen-Lagerung bei Transportfirmen zu vermeiden. Bei schwierigen Außentemperaturen stimmen wir den Liefertermin mit Ihnen ab.
Die Lieferung erfolgt mit Deutsche Post/DHL oder anderen von uns
bevorzugten Transportfirmen.
Nach Absprache ist auch eine Abholung in 97422 Schweinfurt möglich.
Zahlung
Der Rechnungsbetrag ist sofort netto ohne Abzüge fällig. Kostenfreie
Zahlungsmöglichkeiten sind Paypal, Überweisung oder Barzahlung bei
Abholung.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Weinhandel Karl-Bernd Hafner
Falkenring 60
97422 Schweinfurt
Deutschland
Tel. 0162-4992354
Telefax: +49 32121273455
eMail: info@weinhandel-hafner.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular hier herunterladen oder über das Kontaktformular eine andere eindeutige Erklärung elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
Weinhandel
Karl-Bernd Hafner
Falkenring 60
97422 Schweinfurt
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Wir senden Ihnen aber gerne unseren kostenlosen Rücksende- schein zu. Diesen können Sie auch unter info@weinhandel-hafner.de anfordern. Bei Verwendung unseres kostenlosen Rücksendescheins ist die Rücksendung der Ware für Sie kostenfrei und wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Reservierungen
Weine, die nicht sofort ab Lager lieferbar sind, können wir natürlich
gerne für Sie gegen Vorkasse bestellen oder reservieren. Wir
informieren Sie, sobald die Weine bei uns verfügbar sind und lagern
die Weine sachgerecht bis max. 4 Wochen kostenlos bei uns ein.
Mängel
Ist die gelieferte Ware mangelhaft, hat der Kunde Anspruch auf Ersatzlieferung oder kann vom Vertrag zurücktreten. Wir leisten keinen Ersatz für geöffnete und korkkranke Flaschen. Offensichtliche Mängel müssen uns innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigt werden; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristeinhaltung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Käufer trifft die volle Beweislast
für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
Tritt der Kunde wegen eines Rechts- oder Sachmangels vom Vertrag zurück, steht ihm daneben kein Schadensersatzanspruch wegen des Mangels zu, es sei denn, der Mangel ist grob fahrlässig oder vorsätzlich von uns verursacht worden.
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde durch uns nicht. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.
Haftung
Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen
Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
Gegenüber Unternehmern haften wir bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten nicht. Die vorstehenden Haftungs- beschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Kunden aus Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden. Schadensersatzansprüche des Kunden wegen eines Mangels verjähren nach einem Jahr ab Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht, wenn uns Arglist vorzuwerfen ist.
Teil- bzw. Ersatzlieferungen
Wir versenden Ihre Bestellung komplett, wenn die von Ihnen gewünschte Ware vorrätig ist oder kurzfristig wieder bei uns eintrifft. In Ausnahmefällen führen wir – in Absprache mit Ihnen - Teillieferungen durch.
Mehrkosten für Sie entstehen nur nach ausdrücklicher Vereinbarung.
Sollte der von Ihnen gewünschte Wein nicht mehr verfügbar sein, setzen wir uns wegen der Lieferung eines anderen Jahrgangs desselben Weines mit Ihnen in Verbindung.
Transportschäden
Bitte prüfen Sie bei Empfang der Lieferung Menge und Verpackung und lassen Sie sich eventuelle Mängel (Fehlmengen oder Bruch) von der Transportfirma. Wir sorgen dann unverzüglich um Klärung des
Sachverhalts und um Ersatz bzw. um Rückerstattung.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser
Eigentum.
Datenschutz siehe Abschnitt DSGVO
Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Schweinfurt. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit dr übrigen Bestimmungen nicht beührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine dieser Bestimmung möglichst nahe kommende wirksame Regelung als vereinbart gelten.